Klassik_News_05.06.25
Musiktage Mondsee 2025 – Poesie in Tönen

Musiktage Mondsee 2025 – Poesie in Tönen

Heuer liegt der Schwerpunkt bei den Musiktagen Mondsee, die vom 22. bis 30. August im Schloss Mondsee stattfinden, auf der deutschen Romantik: »Robert Schumann – Poesie in Tönen« lautet das Motto und stellt damit einen der prominentesten Vertreter dieser musikalischen Epoche in den Mittelpunkt.

Poesie in Tönen
Seine Doppelbegabung für Musik wie auch für Sprache – er schrieb viele Rezensionen und Aufsätze über Musik und Musiker – befähigten Robert Schumann besonders, eine Verbindung zwischen Musik und Literatur zu schaffen. Der Liederzyklus Frauenliebe und -leben bringt die literarische Poesie in die Musik, aber auch alle Kompositionen Schumanns ohne Gesang sind von Poesie durchdrungen.
So werden einige der bekanntesten Werke Schumanns zu hören sein, darunter die Fantasie für Klavier oder das Klavierquintett, aber auch seltener gespielte wie die kanonischen Studien. Dazu wurde Musik ausgewählt, die Bezüge zu diesem großen Romantiker herstellt – von Bach über Mozart, Mendelssohn, Brahms bis hin zu Jörg Widmann. Letzter wird in einem kleinen Porträt in 4 Konzerten vorgestellt, weil er sich in seiner Musik oft mit Schumann auseinandersetzt, beispielsweise in seiner Fieberphantasie oder den Albumblättern.
Auch heuer kommen hochkarätige InterpretInnen an den Mondsee, allen voran wieder die Grande Dame des Klaviers, Elisabeth Leonskaja, weiters Benjamin Schmid und Ariane Haering, Julian Bliss, das Schumann Quartett, Herbert Schuch oder Quirine Viersen.

Über 35 Jahre Musiktage Mondsee
Seit über 35 Jahren stehen die Musiktage Mondsee für höchste künstlerische Qualität in intimer, persönlicher Festivalatmosphäre. Das Kammermusikfestival am wunderschönen Mondsee wurde 1989 von András Schiff gegründet. Ein Festival, das in kürzester Zeit große internationale Bedeutung erlangte.
„Die Musik steht bei den Musiktagen Mondsee immer absolut im Vordergrund.“, sagt der künstlerische Leiter Matthias Lingenfelder, und: „Unter den Musikern und Musikerinnen herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre. Viele kommen gerne immer wieder, weil man im normalen Konzertbetrieb kaum je so entspannt mit befreundeten Kollegen und Kolleginnen zusammen spielen und eine schöne Zeit in dieser herrlichen Landschaft erleben kann. Im Zusammenspiel von Publikum und der wunderbaren Akustik des Saals entstehen immer wieder magische Momente.“ Red.

22. bis 30. August 2025, Schloss Mondsee
■ Informationen: www.musiktage-mondsee.at
■ Vorverkauf: Tourismusverband MondSeeLand
T: 06232/2270, M: karten@musiktage-mondsee.at
■ Kontakt: Mag. Astrid Braunsperger
+43 676 3502563, astrid.braunsperger@musiktage-mondsee.at

Bild: Jiyooun Lee13© Nikolaj Lund
Zu den Klassik_News
tonart Ausgabe Frühling 2025/1

Magazin lesen